Schenkung von Ketten durch Kettenschenkung Amalie (A) ist verwitwet, hat zwei Söhne und Enkelin Karla-Amalie (K). A ist pensionierte Latein-Lehrerin und sehr wohlhabend. Mitunter hat sie eine Sammlung äußerst seltener und ebenso wertvoller Schmuckstücke. Diese hatte sie von ihren insgesamt 4 Ehemännern jeweils geschenkt bekommen. Amalie überlegt, wie sie bereits zu Lebzeiten einige der Schmuckstücke …
Hans im Glück Hans hat seinen wohlverdienten Ruhestand erreicht. Da ihm langweilig ist, macht er sich selbständig. Er überführt für verschiedene Autohändler und für Privatleute Luxus-Autos in ganz Europa. So kommt er mal raus und hat immer schöne Autos zum Fahren. Er rechnet die einzelnen Fahrten mit seinen Auftraggebern ab. Von seinem Freund Friedwart hat …
Der Photovoltaik-Liebhaber Friedwart Grün hat davon gehört, dass Photovoltaikanlagen nicht nur gut für die Umwelt sind, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sein können. Er hat daher folgende „schlaue“ Idee: Auf seinem Haus in der Birnbaumstraße in Saarbücken will er sich eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 12 kw\p errichten lassen. Den erzeugten Strom will er überwiegend …
Wer zu hoch fliegt… G war 50 Jahre verheiratet und hat zwei Kinder, E und V. Seit 10 Jahren ist G verwitwet. Für seine Familie hat er immer gut gesorgt. Als G am 24.12.2020 verstirbt hinterlässt er ein Aktiendepot im Wert von ca. 400.000 €. Von anderen Anlagen hielt er nicht viel. Überwiegend hatte er …
Das fleißige Lieschen Lieschen Müller ist sehr fleißig. Trotz 45 Jahren harter Arbeit reicht die Rente nicht. Sie hat sich schon immer etwas dazuverdient. Seit sie in Rente ist hat sie noch mehr Zeit: Sie hat insgesamt 12 Putzstellen in Privathaushalten. Außerdem kümmert sie sich um die Hunde von 5 berufstätigen Paaren. Sie geht mit …
Von einem Maler, der gerne „schwarz“ streicht Gerhard war seit seinem 14. Lebensjahr Maler und Lackierer. An sich arbeitete er als angestellter Maler und Lackierer bei der Firma Himmelblau. Er hat auch immer mal das ein oder andere Zimmer „ohne Rechnung“ gestrichen. Mit 60 erreichte Gerhard seinen wohlverdienten Ruhestand. Hierzu fühlte er sich aber zu …
Steuerfalle e-bay Anton sammelt seiner Kindheit Briefmarken. Irgendwann hat er entdeckt, dass er durch den Verkauf von Sammlerstücken wieder an neues Kapital kommt, um sich Briefmarken zu kaufen. Er ist seit Jahren daher bei e-Bay aktiv. Er kauft und verkauft Briefmarken. Seine Frau Berta kauft gebrauchte Kinderkleidung, Spielsachen etc. auf Flohmärkten und Basaren. Diese bereitet …