Zum Vermieten verpflichtet? Möchte jemand eine Wohnung, ein Haus oder sonst einen Vermögensgegenstand vermieten, so erzielt er regelmäßig Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (V+V). Diese Einkünfte werden in der Steuererklärung angegeben. Zu Versteuern ist der Überschuss der Einnahmen nach Abzug der anfallenden Kosten. Abziehbare Kosten sind bspw. laufende Unterhaltungskosten, Aufwendungen für Renovierungen, Reparaturen oder aber …
Dorle’s Darlehen Darlehen unter Verwandten oder Freunden sind keine Seltenheit. Aus verschiedenen Gründen werden kann entweder keine oder nur sehr geringe Zinsen verlangt. Man will sich im Regelfall nicht noch an den Kindern oder dem besten Freund bereichern. Dies kann spätestens im Erbfall aber teuer werden. Hierzu folgender Fall: Dorothée, genannt Dorle (D) ist verwitwet …